Jetzt in den Rankingdocs Newsletter eintragen
Regelmäßige Tipps für mehr Bewerbungen, optimierte Mitarbeiterbindung und Nutzung von Fördergeldern in der Mitarbeitergewinnung.
Fachautor & Geschäftsführer Rankingdocs GmbH
Wer heutzutage einen Zahnarzt sucht, schlägt längst nicht mehr die gelben Seiten auf und blättert im Telefonbuch, sondern beginnt seine Suche bei Google.
Insbesondere für spezielle Dentalbehandlungen oder für Behandlungen, bei welchen die Kosten vom Patienten selbst getragen werden müssen, startet die Suche online bei Google.
Eine Zahnarzt-Website ist demnach die erste und wichtigste Grundlage, um als Zahnarzt-Praxis überhaupt online wahrgenommen zu werden. Wie die perfekte Zahnarzt-Website aussieht, mit der Sie kontinuierlich die Patienten gewinnen, die Sie haben wollen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Am Ende verraten wir Ihnen außerdem 10 wichtige Merkmale der perfekten Zahnarzt-Website und Sie erhalten kostenlos unser Konzept zur idealen Praxiswebsite (inklusive Bonus-Videos) – doch lesen Sie unbedingt den ganzen Artikel, um zu verstehen, wie eine Zahnarzt-Website Ihren Praxisalltag optimiert.
In unserem Artikel zum Thema “Was Patienten im Internet erwarten” haben wir bereits manifestiert, inwiefern sich das Online-Informationsbedürfnis geändert hat.
Dazu die wichtigsten Fakten:
Eine professionelle Zahnarzt-Website ist demnach der Ausgangspunkt, um von Patienten online gefunden zu werden und den steigenden Bedarf an Information zum Thema Zahngesundheit sowie das steigende Interesse an unkomplizierten online Terminbuchungen zu stillen.
Jeder Zahnarzt benötigt eine professionelle Praxis-Website. Doch es kommt vor allem auf das “wie” an. Die einfache Existenz einer Zahnarzt-Website bringt Ihnen nichts, wenn:
Andersherum bietet Ihnen eine Zahnarzt-Website entsprechend die Möglichkeit, mehr Patienten zu gewinnen, Ihre Patienten-Qualität zu verbessern und Ihr Praxis-Team effektiv zu entlasten.
Wie bereits erwähnt, findet die Suche nach einem Zahnarzt heutzutage online statt. Die erste Anlaufstelle für Patienten, die einen neuen Zahnarzt oder einen Spezialisten für besondere Behandlungen suchen, ist in der Regel die Suchmaschine Google.
Um über Google neue Patienten zu gewinnen, haben Sie generell zwei Möglichkeiten:
Wir empfehlen generell den organischen Ansatz (SEO), damit Sie nachhaltig und kosteneffizient neue Patienten mit Ihrer Zahnarzt-Website gewinnen.
Um mehr Patienten zu gewinnen, sollte demnach eine sogenannte Keyword-Recherche erfolgen, die analysiert, nach welchen Suchbegriffen Ihre Patienten bei Google suchen. Darauf aufbauend wird die Zahnarzt-Website dann von SEO-Experten optimiert, sodass sich Ihre Position bei Google langfristig verbessert und mehr Patienten auf Ihre Zahnarzt-Website aufmerksam werden.
Was Sie jedoch nicht vergessen sollten: Nur die quantitative Anzahl der Website-Besucher auf Ihrer Zahnarzt-Website zu erhöhen, führt nur selten zu einem befriedigenden Ergebnis.
Es kommt also viel mehr darauf an, dass
Eine einfache Google-Optimierung ist folglich noch nicht der goldene Weg, um durch Ihre Praxis-Website Ihre Patienten-Qualität zu erhöhen und die Patienten zu erreichen, die für Sie gewinnbringend sind.
Durch eine durchdachte SEO-Strategie in Kombination mit einer für Google sowie für Ihre Patienten optimierte Website kann dieses Ziel jedoch planbar erreicht werden.
Die Ausgangslage ist auch hier die Keyword-Recherche, also die Analyse des Suchverhaltens Ihrer Wunschzielgruppe.
Durch eine inhaltlich verstärkte Positionierung zu Ihren lukrativsten Behandlungen, können Sie die Patienten erreichen, die Sie wirklich auf Ihre Zahnarzt-Website leiten möchten.
Möchten Sie sich beispielsweise verstärkt für das Thema Zahnimplantate positionieren? Wir zeigen Ihnen anhand dieses Beispiels, wie oft in Deutschland thematisch passende Begriffe in die Google-Suchmaske eingegeben werden:
Indem Sie Inhalte, passend zur Suchintention (Was möchte der Suchende als Suchergebnis sehen?) Ihrer Zielgruppe, bereitstellen, können Sie sich als Experte für Ihr Fachgebiet positionieren und Ihre Patienten schon in der frühen Informationsphase auf Ihre Zahnarzt-Website leiten.
Ist dies geschafft, sollte Ihre Praxis-Website auch darauf optimiert sein, dass neu gewonnene Besucher von Ihrer Zahnarztpraxis überzeugt werden und einen Termin buchen.
Dieser Zahnarzt ist ein gutes Beispiel dafür, wie man für die verschiedenen Schwerpunkte gute Unterseiten erstellen kann, um für die gewünschten Suchanfragen in der Google-Suche zu ranken.
Neben der Optimierung Ihrer Zahnarzt-Website zum Zwecke der Patientengewinnung können Sie mit einer durchdachten Zahnarzt-Website auch Ihr Praxis-Team effektiv entlasten.
Bekommen Sie lauter Anrufe von Patienten, die Fragen haben zu Ihrem Behandlungsspektrum, zu Sprechzeiten oder zur Lage Ihrer Praxis?
Dies ist ein Zeichen dafür, dass
Grundsätzlich lässt sich Ihr Praxis-Team mit Hilfe Ihrer Zahnarzt-Website auf zweierlei Wege entlasten.
Erstens können Sie unnötige Fragen verhindern, indem Sie wichtige Informationen gebündelt bereitstellen und ein FAQ auf Ihrer Zahnarzt-Website implementieren, das die häufigsten Patientenfragen schon im Vorfeld beantwortet. Dadurch senken Sie die Anzahl unnötiger Anrufe, sodass Ihr Praxis-Team effektiver arbeiten kann.
Zweitens können Sie Ihr Team durch die Möglichkeit einer online Terminbuchung entlasten. Wenn Patienten den Termin in Ihrer Zahnarztpraxis bequem online buchen können, befreien Sie sich von
Wie bereits erwähnt, ist SEO (also Google-Optimierung) ein wichtiger Aspekt, der bei der Erstellung oder bei der Nachbesserung Ihrer Zahnarzt-Website unbedingt berücksichtigt werden sollte.
Stellen Sie es sich ungefähr so vor: Google bewertet Ihre Praxis-Website anhand von rund 200 verschiedenen sogenannten Ranking-Faktoren, also Merkmalen, anhand derer die Suchmaschine die Qualität Ihrer Zahnarzt-Website beurteilt.
Je besser Ihre Seite abschneidet, desto relevanter stuft Google diese ein und desto besser wird die Zahnarzt-Website positioniert. Eine bessere Positionierung bei Google bedeutet wiederum mehr Besucher und potenzielle Patienten für Ihre Praxis.
Wichtige Aspekte, die Ihre Website erfüllen sollte, damit Google diese hoch positioniert:
Die Liste ist lang und SEO für Ihre Zahnarztpraxis ist ein recht komplexes Thema. Damit Sie jedoch wirklich alle notwendigen Informationen erhalten, haben wir eine umfassende Checkliste bereitgestellt, wie Sie Ihre Zahnarzt-Website für Google optimieren
Eine strategisch durchdachte und professionell erstellte Zahnarzt-Website ist der Ausgangspunkt für effektives online Praxismarketing und für die Optimierung Ihrer Patienten-Qualität.
Mit Ihrer Zahnarzt-Website können Sie neue Patienten gewinnen, Ihr Team effektiv entlasten und professionelles online Praxismarketing betreiben. Die 10 wichtigsten Merkmale der perfekten Zahnarzt-Website haben wir nun für Sie zusammengefasst:
Regelmäßige Tipps für mehr Bewerbungen, optimierte Mitarbeiterbindung und Nutzung von Fördergeldern in der Mitarbeitergewinnung.
Mit Rankingdocs finden Arbeitgeber im Gesundheitswesen schnell und unkompliziert neue Mitarbeiter und passende Sofort-Lösungen für ihre Vakanzen.